Hier kommt Fuhre Nummer 2! Und diesmal ist auf persönlichen Wunsch hin auch ein veganes, gesundes, glutenfreies, zuckerreduziertes Plätzchenrezept mit am Start, welches (Achtung!) sogar was taugt und nicht nach Kleintierfutter schmeckt 😀 Cranberry-Hafer-Kipferl!
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich bin nun richtig in meiner Weihnachtsstimmung angekommen! Während des Backens werden Weihnachtslieder gehört (allerdings eher die amerikanischen Poplieder, die Deutschen sind mir meist zu Gejaule-mäßig… obwohl Maria Carey jetzt ja auch nicht die rauste Soul-Stimme hat), die Wohnung ist dekoriert und wir haben letztes Wochenende unseren Weihnachtsbaum gekauft 🙂 In Prag scheinen die Leute sich eher kleine Bäume hinzustellen, zumindest war die Auswahl da deutlich größer. Wir haben uns allerdings nicht lumpen lassen und trotzdem einen Baum in ordentlicher Größe gekauft – wenn schon, denn schon. Nicht so ein mickriges Ding. Und nachdem der nette Verkäufer mir auch noch Tannenzweige geschenkt hat, war der Samstag perfekt.
Weihnachtsgeschenke sind auch alle gekauft, eine Challenge war es allerdings englische Weihnachtskarten zu finden, jetzt steht dann halt auf einigen Karten „Veselé Vánoce“ drauf.
Ein tschechischer Weihnachtsglaube ist es übrigens, dass Demjenigen, der an Heiligabend bis abends durchhält, fastet und nichts nascht, am Abend das goldene Schwein erscheint. Halleluja! Ich weiß zwar nicht, ob man das dann behalten darf, oder es isst und wie groß das dann genau ist, aber hey, ein goldenes Schwein!
Nun muss es nur noch schneien…
Und so lange wir auf den Schnee und den Weihnachtsmann und das Christkind (für meine bayrischen Freunde 😉 ) und das goldene Schwein warten, lasst uns doch noch etwas Backen!
Brownie-Squares
Brownies hören sich zunächst mal nicht nach den typischen Weihnachtsplätzchen an, aber in Kombination mit Johannisbeergelee sind sie einfach ein Knaller, glaubt mir. Die kleinen Squares dann noch mit weißer Schokolade besprenkeln und schwups ist der Brownie-Square im Mund. Und noch Einer. Und noch Einer… Und was höre ich dann? „Svenja, die sind schon Alle alle. Kannst du nochmal welche nachmachen? Jetzt?“ 🙂
Vor Allem mein Stiefpapa liebt diese Plätzchen. Da wird nicht geteilt, oder so. So schnell kann man gar nicht schauen, wie die aufgefuttert werden; da müssen wir uns echt ranhalten! Ich hab mir jetzt angewöhnt, dass ich meiner Mama immer eine kleine extra Tüte mit Plätzchen mitbringe, damit sie auch welche abbekommt 😀
Cranberry-Hafer-Kipferl
Liebe Petra, dieses Rezept ist für dich! Wenn mich schon jemand persönlich bittet und sich etwas für meinen Blog wünscht, dann wird der Wunsch selbstverständlich erfüllt. Und da du dir ein Plätzchenrezept mit wenig Zucker gewünscht hast: Hier sind deine Cranberry-Hafer-Kipferl 🙂 Und vegan sind sie auch noch – oh Gott, oh Gott.
Aber damit das Ganze nicht zu gesund wird, werden die Cranberrys wenigstens in Rum eingelegt 😉 Wer es nun aber ultra-healthy-glutenfrei-vegan-zuckerreduziert haben möchte, der lässt dann einfach den Rum weg. Und damit das Ganze noch den ultimativen Hipster-Bloger-Style bekommt, werden die Kipferl noch mit Goldstaub bestreut, #fancyblogerstyleichdrehdurch #veggielife 😀
Spaß beiseite, die Plätzchen sind wirklich lecker und schmecken ein wenig nach Müsliriegel/Flapjack und das ist ja wohl oberlecker!
Kokosflöckchen
Meine diesjährige Alternative zu den klassischen Kokosmakronen (meine Autokorrektur will ständig „Koksflöckchen“ und „Koksmakronen“ draus machen; was ist da los?!). Auch dies ist ein neues Rezept aus diesem Jahr und ich werde es definitiv in mein Repertoire aufnehmen, meiner Meinung nach das leckerste, neue Rezept dies Jahr. In den Teig werden nämlich kleine Stückchen Karamellbonbons eingebacken. Und was ist noch besser als Karamell und Kekse? Schokolade! Also hab ich einen Teil der Flöckchen statt mit Karamell, mit Nutella gefüllt und was soll ich sagen?! Ein Traum!
Inspiriert hat mich ein klassisch, tschechisches Gebäck, was man hier an jeder Ecke bekommt und was ich total in mein Herz geschlossen habe: Koblížek! Kleine, fluffige Mini-mini-Berliner, die entweder mit Marmelade, oder eben Nougat gefüllt sind – Hmmm… 🙂
Viel Spaß beim Ausprobieren und Naschen! Alles Liebe – Svenja