Eigentlich mag ich ja gar kein Marzipan. Außer in Mandelhörnchen, Marzipankartoffeln, Marzipanspritzgebäck… oh 😀
Dieses Rezept habe ich auch erst seit zwei, drei Jahren in meinem Repertoire und häufig vergesse ich es auch. Das hat das Rezept aber überhaupt nicht verdient, denn mit Puderzucker bestreut sind diese einfachen Plätzchen super fluffig und lecker. Und (!) man kann seine Spritzpistole benutzen und schöne Sterne und andere Formen auf’s Blech bringen. Der einzige Nachteil ist, dass der Teig ziemlich klebrig ist… aber wozu gibt es Wasser und Spüli?! Außerdem ist richtiger Backspaß doch der, wenn man auch einen Tag später noch irgendwo Puderzucker im Gesicht hat 😉
Marzipan-Schneeflöckchen
Für den Teig:
200 g Butter
100 g Zucker
200 g Marzipan
200 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Ei
1 Pck. Vanillezucker
5 Tr. Bittermandelaroma
Puderzucker
1. Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Bittermandelaroma schaumig schlagen.
2. Nun das Ei, Mehl, Speisestärke und das kleingezupfte Marzipan hinzufügen. Alles zu einem homogenen Teig verkneten.
3. Den Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4. Den Teig in eine Spritzpistole füllen und Sterne, Kringel, Muster wie ihr möchtet auf ein Backblech setzen.
5. Die Plätzchen etwa 10 Minuten bei 180° C backen.
6. Das Spritzgebäck aus dem Ofen nehmen und noch lauwarm mit Puderzucker bestäuben.
7. Hmmm, lecker!
Frohes Backen wünscht euch Svenja 🙂