Hurra, ich habe (mal wieder) ein neues Hobby! Okay, so ganz, ganz neu ist es nicht, weil ich 2016 schon mal auf diese Idee kam, aber in der letzten Zeit hatte ich aufgrund meiner aktuellen Arbeitssituation, nämlich dass ich nicht arbeite (hö hö), wieder mehr Zeit mich intensiver um diesen schönen und kreativen Zeitvertreib zu kümmern:
Armbänder selber zu gestalten!
Fragt mich jetzt bloß nicht, wie ich schon wieder auf so eine Idee gekommen bin, ich weiß es ganz ehrlich nicht mehr, aber auch 2016 habe ich bereits für viele meiner lieben HNO-Kollegen verschiedenste Armbänder designed (uuuuuh 😀 ): mit Perlen oder Makramee, Magnetverschlüsse, Ösen oder Knotverschlüsse, ganz filigran oder etwas kräftiger, auf Wunsch habe ich versucht für Jeden das passende Armband zu entwerfen. Und als mir dann die liebe Janina auch noch die Perlen-Überbleibsel aus der Bastelphase ihrer (kleinen) Kinder geschenkt hatte… ja da war ich dann gar nicht mehr zu stoppen!!! 🙂
Gestoppt mit Armbänder gestalten habe ich dann allerdings Anfang 2017 doch, nämlich als ich meine medizinische Fachrichtung wechselte. Da musste dieses tolle Hobby leider erstmal anderen Dingen, wie dem Wiederholen der gesamten Inneren Medizin und der immer wiederkehrenden Frage „Was habe ich mir eigentlich dabei gedacht?“ (Antwort: Ich weiß es bis heute nicht so genau 😉 ) weichen.
Außerdem muss ich auch ehrlich sagen, dass irgendwann ein wenig der Spaß auf der Strecke blieb, nachdem ich ungefähr Jedem, den ich kannte, ein Armband geschenkt hatte… Und so sehr sich Mamis auch über selbstgebastelte Dinge ihrer Kinder freuen (sie müssen, egal wie hässlich sie sind; das ist Gesetz), ihr dann das 50. Armband zu schenken, das wollte ich ihr dann auch nicht antun 😉 … obwohl sie die Armbänder sicherlich alle gleichzeitig getragen und mir dabei noch felsenfest versichert hätte, dass sie unbedingt noch ein 51. bräuchte – Ich hab dich lieb Mami!
Der Spaß kam jedoch zurück – The return of the fun! Als Anfang 2018 das Ende meiner Notaufnahme-Zeit bevorstand und ich überlegte, wie ich mich bei den Schwestern für die tolle Unterstützung bei Reanimationen, nervenden Hypochondern, oder asozialen Besoffenen bedanken könnte. Und da ich zu der Zeit „praktischerweise“ mit einem Bandscheibenvorfall daheim war, dachte ich mir „Ach, wäre doch schön meinen 25 Lieblingsschwestern ein persönliches Armband zu basteln. Die Zeit dafür hab ich ja gerade.“
Ich wollte aber selbstverständlich nicht Jedem einfach nur irgendein Armband schenken. Ich wollte, dass es ihnen gefällt, es zu ihren Kleidungsstil und dem anderen Schmuck, den sie tragen passt, kurzum dass sie das Armband einfach gerne umhaben – also hab ich erstmal jede Schwester bei Facebook und Instagram, oder live bei der Arbeit gestalked 😀 Welche Farben ihre Kleidung hat, ob sie mehr goldenen, oder silbernen Schmuck tragen etc.… ein Hoch auf die Durchsichtigkeit der sozialen Medien! Und so habe ich, glaub ich, den meisten der ZNA-Schwestern eine kleine Freude zum Abschied bereiten können.
Mittlerweile haben wir seit ein paar Tagen das Jahr 2019, wir leben seit 5 Monaten in Prag und auch hier in Tschechien ist mir dieses Hobby wieder durch Zufall in die Arme gefallen: Bei einem Brunch der Expat-Partner im Dezember letzten Jahres haben wir traditionellen Haarschmuck gebastelt. Die netten Veranstalter hatten uns soooo viel Material zur Verfügung gestellt, da konnte ich selbst nicht so schnell schauen, wie ich plötzlich auch noch ein Armband hergestellt hatte; wie von Zauberhand 😉
Die Damen gaben mir dann auf Nachfrage noch die Namen von zwei großen Bastelläden hier in Prag und zu einem der beiden Läden (der der näher am „Candy Store“ ist 😉 ) bin ich auch schon gepilgert – der Wahnsinn! Ein winzig kleiner Laden, wie eine Wohnung aufgeteilt, von oben bis unten vollgestopft mit Perlen, Bändern, Schnüren, Anhängerchen etc. Vorn am Eingang bekommt man eine Tupperschüssel in die Hand gedrückt und dann kann man sich alles einzeln aussuchen. Ich hab bestimmt zwei Stunden, teilweise kriechend, in diesem Laden verbracht 😀 Und am Ende hat eine kleine Omi jede Perle einzeln angeschaut, in eine kleine Tüte verpackt und per Taschenrechner den Preis berechnet.
Zu dumm nur, dass der Laden wohl ebenfalls Pakete annimmt und die anderen Kunden in dem Laden, die offensichtlich nicht an dem Schnickschnack interessiert waren, sondern lediglich schnell ihr Paket abholen wollten, dann eben mal gemütliche 15 Minuten hinter mir warten mussten, bis die Omi meinen Nippes eingepackt und abkassiert hatte. … not my problem. Ich bin jedenfalls sehr happy aus dem Laden wieder herausgekommen 🙂
Und happy bin ich auch, dass ich hier einen weiteren, schönen Zeitvertreib gefunden habe, der mich kreativ sein lässt , bei dem ich, so blöde es sich auch anhört, aktiv und motorisch eine filigrane Tätigkeit ausüben kann (da kommt wohl der Chirurg in mir wieder durch) und im Endeffekt ein Ergebnis entsteht, dass anderen Leute eine Freude macht.
Also aufgepasst ihr lieben Leser da draußen, vielleicht kommt da ja noch was…
In diesem Sinne, alles Liebe – Svenja
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Deine dich lieb habende Mami nimmt auch sehr gerne Armband Nr. 51 und mehr😍🤩 denn sie sind super schön und durch die Vielfalt ist für jedes Outfit immer ein passendes dabei💖
Liebe Svenja, deine Berichte habe ich mit großem Interesse und einem Schmunzeln gelesen, danke 😊 Die Armbänder sind wunderschön 👍 Ich bin gespannt auf die Fortsetzung und wünsche euch beiden erstmal alles Liebe 🤗 Ilka
Liebe Svenja,
Ich habe drei Armbänder bestellt , kleine Geschenke und eins für mich. Sie sind echte Hingucker und wir freuen uns auf die nächsten. Es hat alles super geklappt, mach bitte weiter. Liebe Grüße Heidi